
MACH-Technologie für den Mittelstand
Die MACH-Architektur liefert die technischen Grundlagen für die Digitalisierung im Mittelstand. Wir zeigen Dir, warum monolithische Softwarelösungen keine Zukunft haben und Du auf die flexible, skalierbare MACH-Technologien setzen solltest.
Moderne Technologie für Dein digitales Projekt
Der produzierende Mittelstand gilt nach wie vor als Motor der deutschen Wirtschaft und als Innovationstreiber für die technologische Entwicklung in Deutschland. Aber der Innovationsdruck erzeugt mittlerweile eine hohe Erwartungshaltung bei Kundinnen und Kunden.
Schwerfällige Software-Systeme für Marketing, Vertrieb und E-Commerce haben im Mittelstand keine Zukunft. Wurden noch vor einigen Jahren entsprechende CMS- und Shop-Systeme von vielen IT-Abteilungen präferiert, so bieten heute MACH-Technologien mit Microservices, APIs und einem Headless-Ansatz in der Cloud deutliche Vorteile.
Die MACH-Architektur liefert Dir die Grundlagen für die Digitalisierung. Warum sich der Umstieg lohnt, zeigen wir Dir in unserem kostenfreien Leitfaden und laden Dich ein, Dich unverbindlich mit uns über Deine Herausforderungen auszutauschen.
Diese Inhalte erwarten Dich:
- Warum Du den Anschluss an die digitale Zukunft nicht verpassen solltest
- Warum die IT bisher monolithische Systeme bevorzugte
- IT als Flaschenhals
- Negativbeispiele für gescheiterte IT-Projekte
- Die neue Welt der MACH-Technologien: Microservices, API-basiert, Cloud-native und Headless
Digitalisiere Dein Unternehmen mit MACH
