Ein Entwickler arbeitet zur Abwechslung im Hängesessel in unseren modernen Büros.

Unsere Arbeitsweise

Unsere Zusammenarbeit ist geprägt von agilem Arbeiten und der Freiheit des Mobile Office. So schaffen wir Raum für Eigenverantwortung, Flexibilität und echte Teamarbeit – unabhängig von Ort und Zeit.

Wie wir bei kernpunkt arbeiten

Agiles Arbeiten

Unser Scrum Master Team arbeitet nach dem aktuellen Scrum-Guide und versucht mit den Teams die jeweils bestmögliche agile Arbeitsweise für sich zu finden. 

Mobile Office

Bei kernpunkt hast Du die Wahl, ob Du in unserem Büro oder lieber von zu Hause aus arbeiten möchtest. Alle 14 Tage treffen sich die Teams vor Ort zum Teamtag.

Agilität. Für uns mehr als ein Buzzword.

Wir haben uns auf den Weg gemacht, kernpunkt in eine agile Arbeitswelt zu begleiten. Dies ist für uns kein Selbstzweck. Wir sind davon überzeugt, dass agile Teams besser, effizienter und zufriedener arbeiten können.

Wir leben ein agiles Mindset, eine offene Feedback-Kultur und bieten unseren Teams ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Möglichkeiten zur Gestaltung.

Wir organisieren unseren agilen Arbeitsalltag mit dem Scrum-Framework und erledigen unsere Arbeit in zweiwöchigen Sprints.

Ein Developer von kernpunkt prüft den Status eines Digitalprojekts
Ein Teammitglied stellt ihr Projekt im kernpunkt Office vor.

Was macht für Dich die Rolle als Scrum Master aus?

"Ich bin für meine Teams da, habe immer ein offenes Ohr und versuche gemeinsam mit ihnen Maßnahmen zu entwickeln, um die Prozesse und das Miteinander stetig zu verbessern.

Mein Steckenpferd ist eine gelebte Feedbackkultur in Form von Peer Reviews und Retros, gut geplante Teamevents sowie das Onboarding neuer Kolleginnen und Kollegen. Dabei probiere ich gerne neue Wege aus.

Neben der Arbeit in den Teams treibe ich auch die unternehmensweite Entwicklung mit voran und bringe auch die Ideen aus den Teams mit ein."

Sabine

Scrum Master

Mobile Office. Arbeite so, wie es zu Dir passt.

Die Welt hat sich verändert. Und unsere Arbeitsweise mit ihr.

Wir sind der Meinung, dass es heute keine Rolle mehr spielt, ob unsere Teams von zu Hause, im Büro oder von der Terrasse im Ferienhaus arbeiten. Gleichzeitig wird unser Zusammenhalt in den Teams und die Identifikation mit dem Unternehmen oder einem Projekt durch einen persönlichen Austausch gezielt gefördert.

Deshalb arbeiten wir im Mobile Office: Unsere Organisations- und Arbeitswerkzeuge sind 100% auf Remote-Arbeit ausgelegt. Zusätzlich bieten wir den Raum für einen regelmäßigen Austausch vor Ort und fordern diesen auch mindestens ein Mal pro Sprint. Ansonsten entscheiden die Teams selbst, wie ihre Zusammenarbeit aussieht.

Zwei Mitarbeitende besprechen unser aktuelles E-Commerce-Projekt bei kernpunkt.
Mobile Office

Du hast die Wahl

Team-Büro

Ein Teambüro bei kernpunkt

Jedes Team kann sich für ihre Teamtage vor Ort eines unserer Teambüros buchen – digital & unkompliziert.

Flex-Desk

Entwickler und Product Ownerin in entspannter Arbeitsatmosphäre bei kernpunkt

Zusätzlich stehen Flex-Desk-Büros zur Verfügung, die nach Bedarf genutzt werden können. Diese sind für eine Plug&Play-Nutzung mit Doppel- oder Widescreen-Monitor ausgestattet.

Home Office

Unsere UX Designerin arbeitet an einem Kundenprojekt bei kernpunkt

Natürlich kannst Du auch aus dem Home Office arbeiten. Hierfür statten wir Dich mit einem modernen, leistungsfähigen Notebook sowie einem Monitor, Laptop-Ständer, einer Tastatur und Maus aus.

Deine Ansprechpartnerinnen für Deine Karriere

Wie können wir Dir weiterhelfen?

Laura Hoffmann, HR-Managerin bei kernpunkt

Laura Hofmann

Human Resources

+49 151 42 03 72 80
Fiona Zigann, Human Resources

Fiona Zigann

Human Resources

+49 151 27 11 84 38