Zwei Personen im persönlichen Austausch zu einem Digitalprojekt.

Mit Werkzeug-Shop oder Online-Bau­markt zum Erfolg

Du möchtest Werkzeug und Baumaterialien online verkaufen? Dabei solltest Du die aktuellen Anforderungen des E-Commerce berücksichtigen. Hier erfährst Du, wie Du Deinen Shop zukunftsfähig und skalierbar machst.

Schöpfe das volle Potenzial aus Deinem Online Baumarkt

Mit einem Jahresumsatz von 3,29 Milliarden Euro zählen die Online-Shops von Bauhaus, Obi, Hornbach, hagebau, toom und Co. im Jahr 2023 zu den umsatzstarken Branchen in Deutschland. Doch auch in Zukunft hat der Handel von Werkzeugen und Baumaterialien großes Wachstumspotenzial. Die Waren werden nicht nur im stationären Einzelhandel verkauft, sondern auch vermehrt online über eigene Shops oder Marktplätze. Deshalb sollte Dein Online-Shop den wachsenden Ansprüchen der Kundschaft entsprechen.

Mit einem leistungsstarken Shopsystem sorgst Du dafür, dass sowohl Heimwerkerinnen und Heimwerker als auch das Handwerk gerne bei Dir bestellen. Wir von kernpunkt unterstützen Dich beim Replatforming Deines Online-Shops und setzen dabei auf die bestmöglichen Technologien – für maximale Flexibilität und höhere Umsätze.

Digitale Transfor­ma­tion im Werk­zeug­handel

Ein Projektgespräch bei kernpunkt mit verschiedenen Mitarbeitenden.

Neben den steigenden Kundenansprüchen ist die voranschreitende Digitalisierung ein weiteres Argument, weshalb Dein Online-Baumarkt stets auf dem neuesten Stand sein sollte. Wie sich das umsetzen lässt? Mit Composable Commerce: Diese modulare Herangehensweise ermöglicht Dir, Deine digitale Vertriebsplattform flexibel zu gestalten – ganz ohne starre Systeme, die Innovation und Anpassungsfähigkeit ausbremsen.

Dabei verfolgt Composable Commerce den Very Best of Breed-Ansatz: Es kommen nur diejenigen Technologien zum Einsatz, die am Besten für Dein E-Commerce-Projekt geeignet sind. Diese lassen sich nahtlos miteinander kombinieren und sorgen für einen reibungslosen und stabilen Web-Auftritt.

Composable Commerce basiert auf dem bewährten MACH-Ansatz: Microservices, API-first, Cloud-native und Headless. Diese vier Prinzipien bilden die technische Grundlage, um im Online-Handel dauerhaft erfolgreich zu sein. Der MACH-Ansatz erlaubt Dir, schnell und effizient auf neue Marktbedingungen und Kundenbedürfnisse zu reagieren, indem Du die Komplexität reduzierst und Deine Systeme besser steuerbar machst.

Als zertifiziertes Mitglied der MACH-Alliance begleitet Dich kernpunkt bei der Einführung und Umsetzung von Composable-Commerce-Lösungen. Unser erfahrenes Team unterstützt Dich dabei, eine digitale Plattform zu schaffen, die fünf bis sieben Jahre in die Zukunft Bestand hat.

Persönlicher Austausch im Teammeeting bei kernpunkt

Welche Vorteile bringt Dir eine Systemarchitektur nach dem Composable Prinzip?

Beim Umstieg auf Composable Commerce hast Du die Möglichkeit, ein MVP parallel zu Deinem Online-Shop zu entwickeln. Du kannst einzelne Komponenten und Funktionen durch moderne Technologien austauschen oder direkt ein vollständiges Replatforming umsetzen. Auch wenn der Wechsel hin zu einer innovativen Systemarchitektur für Dich und Dein Team zu Beginn eine Herausforderung darstellt, lohnt sich der Aufwand langfristig.

Hohe Flexibilität

Mit Composable Commerce wählst Du modulare Komponenten, die exakt zu Deinem Geschäftsmodell passen. So kannst Du schnell und unkompliziert auf wechselnde Sortimente, Marktveränderungen oder individuelle Produktanforderungen reagieren.

Schnelle Time to Market

Dank Microservices kannst Du neue Funktionen und Services rasch implementieren und so Deine Innovations­geschwindigkeit erheblich steigern. Neue Produkte und Dienstleistungen lassen sich schneller auf den Markt bringen, wodurch Du stets einen Schritt bist.

Nahtlose Integration

Composable Commerce setzt auf eine API-First-Strategie, die Dir ermöglicht, bestehende Systeme wie CMS, PIM oder Order-Management-Systeme mühelos anzubinden.

Skalierbarkeit und Performance

Cloud-native-Technologien bieten Dir maximale Zuverlässigkeit. Dein Shop skaliert problemlos mit wachsender Nachfrage, sodass Du stets eine optimale Performance sicherstellst – insbesondere in saisonalen Spitzenzeiten oder bei erhöhtem Bestellaufkommen.

Personalisierte Nutzungserlebnisse

Die Headless-Architektur trennt Backend und Frontend voneinander und ermöglicht Dir, gezielt individuelle Einkaufserlebnisse sowohl auf B2C- als auch auf B2B-Ebene zu gestalten. Unabhängig vom Backend lassen sich responsive Designs erstellen, die perfekt auf die jeweiligen Bedürfnisse abgestimmt sind.

Kostenoptimierung

Composable Commerce hilft dir dabei, Ressourcen gezielt einzusetzen und Arbeitsprozesse zu optimieren. Nach der Erstinvestition können unnötige Kosten langfristig vermieden werden.

Bau auf unsere Partnertechno­logien

Aus unseren bisherigen Projekten wissen wir: Für den langfristigen Erfolg im E-Commerce setzen unsere Kunden auf die richtige Kombination aus professionellen Technologien. Insbesondere im Bereich Werkzeuge und Baumaterialien setzen wir auf die modernen Dienste unserer Partner.

Logo von commercetools

commercetools – Ein starkes Fundament für Deinen Online-Baumarkt

commercetools bietet eine leistungsstarke, cloudbasierte E-Commerce-Plattform, die speziell auf die Bedürfnisse des Baumarkthandels abgestimmt ist. Die API-first-Architektur ermöglicht Dir maximale Flexibilität und eine einfache Integration in bestehende Systeme, wodurch Du schnell und effizient auf Marktanforderungen reagieren kannst.

Contentful - Experten-Inhalt zu Schrauben, Nägel und Co.

Mit Contentful behältst Du den Überblick über Deine Inhalte. Die Headless-Struktur erlaubt Dir, Inhalte kanalübergreifend auszuspielen und speziell auf die Bedürfnisse von Kunden im Werkzeug- und Bausektor zuzuschneiden.

Das Logo von Contentful.
Logo von Algolia

Algolia – Personalisierte Suchergebnisse für Heimwerker

Algolia optimiert das Sucherlebnis in Deinem Shop und sorgt für schnelle, relevante und personalisierte Ergebnisse. So finden Handwerker oder Heimwerker immer genau das, was sie brauchen – und zwar in Rekordzeit.

Akeneo – Detaillierte Produktdetails für Handwerk-Profis

Akeneo ist ein leistungsstarkes Product Information Management (PIM), das Dir hilft, Deine Produktdaten effizient zu organisieren, anzureichern und darzustellen. Deine Kundschaft profitiert dadurch von umfassenden und präzisen Produktinformationen.

Logo von Akeneo
Logo von fulfillmenttools

fulfillmenttools – Reibungsloses Order Management für Baumaterialien und Kleinteile

Mit fulfillmenttools optimierst Du Dein Order Management und sorgst für reibungslose Abläufe im Versand- und Lagerwesen. Diese Lösung unterstützt Dich dabei, Bestellungen effizient zu bearbeiten und Deinen Kunden ein zuverlässiges Einkaufserlebnis zu bieten.

Teaser zum Kundenprojekt mit Logo von Obeta

Professionelles Consulting für den Elektrogroßhandel

Obeta: Optimierung der Algolia-Suche

Für einen Elektrogroßhändler wie Obeta ist es enorm wichtig, dass B2B-Kunden suchen wonach sie finden: von der Steckdose über Kabel bis zum Rauchmelder oder Sicherungskasten. Die Produktfacetten und Kategorien müssen gut eingepflegt und strukturiert sein, damit die Suchergebnisse präzise ausgespielt werden können.

Unsere erfahrenen Consultants haben die Ist-Situation von Obeta analysiert und daraus Handlungsempfehlungen abgeleitet, um die Produktsuche von Algolia zu optimieren.

Reger Austausch im Projektteam bei kernpunkt

Mit kernpunkt zum Online-Baumarkt mit Zukunft

Egal, ob Du als Online-Händler B2B- oder B2C-Kunden überzeugen möchtest, Werkzeuge und andere Produkte in Deinem Shop zu kaufen, stellen wir Dir von kernpunkt eine individuelle Lösung zusammen. Als commercetools Gold Partner setzen wir auf eine E-Commerce-Plattform nach dem Composable-Prinzip, welche sich problemlos an Deine Bedürfnisse und die Deiner Kundschaft anpassen lässt.

Solltest Du also ein Replatforming Deines Online-Shops planen, dann nimm gerne Kontakt zu uns auf. Im Rahmen unserer Systemarchitektur-Beratung analysieren wir Deine aktuelle Ist-Situation, geben Dir Verbesserungsvorschläge, und setzen Dein E-Commerce-Projekt mit unserem zertifizierten Team um – für einen Werkzeug-Shop, der sich sehen lassen kann!

Starte Deine Mission mit uns:

Wir sind Deine Experten für E-Commerce-Projekte: Starte Deine Mission mit uns.

Matthias Steinforth

Managing Partner

+49 160 700 38 20
Wir sind Deine Experten für E-Commerce-Projekte: Starte Deine Mission mit uns.

Johannes Imhof

Sales Manager

+49 160 768 76 00