
DXP für Werkzeuge und Baumaterialien
Inspirierende Inhalte, personalisierte Erlebnisse und mehr Kaufabschlüsse - mit einer Digital Experience Platform für Deinen Werkzeug-Store oder Online-Baumarkt
Warum sollte Dein Online-Baumarkt auf eine DXP setzen?
Die E-Commerce-Welt verändert sich rasant – auch in der Werkzeug- und Baubranche. Kundinnen und Kunden erwarten heute mehr als nur funktionierende Online-Shops: Sie wollen inspirierende Inhalte, nahtlose Nutzererlebnisse und personalisierte Services – und das auf allen Kanälen.
Für Online-Baumärkte bedeutet das: Wer weiterhin wettbewerbsfähig bleiben und neue Zielgruppen ansprechen möchte – ob Heimwerker oder Profis aus dem B2B-Bereich – muss auf moderne Technologien setzen, die Content, Commerce und Customer Experience intelligent verbinden.
Was ist eine Digital Experience Platform?
Generell beschreibt die Digital Experience das gesamte digitale Nutzungserlebnis, das Kundinnen und Kunden beim Kontakt mit Deinem Unternehmen haben – sei es beim Scrollen durch vielfältige Produktwelten, beim Lesen eines Ratgebers oder beim Kauf eines Bohrhammers. Eine gelungene Digital Experience sorgt für Wiedererkennungswert, Vertrauen und letztlich für höhere Conversion Raten.
Die Technologie dahinter, also die Digital Experience Platform, unterstützt Dich als Online-Händler dabei, alle Inhalte, alle Daten und alle digitalen Touchpoints zu orchestrieren – für ein konsistentes, kanalübergreifendes Markenerlebnis. Sie vereint Content Management, Personalisierung, Customer Data, Integrationen und Analytics in einem modularen System.
Gerade im Bereich Werkzeuge und Baustoffe herrscht ein hoher Informationsbedarf. Deine Kundschaft will wissen, welches Werkzeug sich für welchen Anwendungsfall eignet, welche Materialien für ihr Bauvorhaben geeignet sind und wie sie die Produkte richtig einsetzen können. Eine DXP hilft dabei, die Inhalte zu solchen Fragen strukturiert und nutzerzentriert auszuspielen – und verwandelt Deinen Shop in ein digitales Shopping-Paradies.
Welche Digital Experience Platform eignet sich für Deinen Online-Baumarkt?
Mit einer modernen DXP lassen sich Storytelling-Formate, How-to-Guides, Produktvergleiche und Einsatzbeispiele gezielt in die Customer Journey integrieren. Natürlich nicht nur als Text, sondern als audiovisuelles Erlebnis – mit Bildern und Videos. Besonders im DIY- und Profibereich sorgen solche Inhalte für Vertrauen – und reduzieren gleichzeitig Retouren und Beratungsaufwand.
Zudem erwarten Kundinnen und Kunden personalisierte Empfehlungen, schnelle Ladezeiten und ein nahtloses Erlebnis – egal ob im Shop, auf dem Smartphone oder via Social Media. Eine DXP liefert genau das, indem sie alle Systeme intelligent miteinander vernetzt.
Statt auf monolithische All-in-One-Systeme zu setzen, ermöglicht Composable Commerce die flexible Kombination spezialisierter Lösungen. Grundlage hierfür ist das MACH-Prinzip (Microservices, API-first, Cloud-native, Headless), das maximale Skalierbarkeit, Schnelligkeit und Anpassungsfähigkeit garantiert – gerade für große Produktsortimente im Werkzeug- und Baumarktbereich ein echter Vorteil.

Wie profitiert Dein Werkzeug-Store von Contentful?
Als moderne Composable DXP überzeugt unser Partner Contentful mit hoher Flexibilität, intuitivem Content-Management und modularer Kompatibilität. Für Unternehmen im Werkzeug- und Baustoffhandel bietet Contentful eine ideale Basis, um sowohl Endverbraucherinnen und -verbraucher als auch Geschäftskunden zielgerichtet zu erreichen.
- Personalisierter Content
Mit Contentful lassen sich Inhalte passgenau auf Nutzerbedürfnisse zuschneiden – von der personalisierten Startseite bis zum individualisierten Newsletter. Die smarte Einbindung von künstlicher Intelligenz hilft bei der Content-Erstellung und Optimierung. - Omnichannel-Präsenz
Contentful ermöglicht es Dir, Inhalte über alle Kanäle hinweg zu kommunizieren – vom Online-Shop über mobile Apps bis hin zu digitalen Touchpoints in der Filiale. So erreichst Du Deine Zielgruppe überall dort, wo sie sich bewegt. - Zentrales Content Management
Die Plattform vereint alle Inhalte und Assets an einem Ort. Durch die modulare Struktur können Inhalte wie Textbausteine, Bilder oder Produktempfehlungen mehrfach und in unterschiedlichen Kontexten wiederverwendet werden – effizient und konsistent. - Nahtlose Integration in Deine Systemlandschaft
Ob PIM, ERP oder Shop – Contentful lässt sich dank API-first-Ansatz problemlos mit bestehenden Tools verbinden und wächst flexibel mit Deinem Tech-Stack mit. So ist Dein E-Commerce-Projekt für die nächsten fünf bis sieben Jahre gewappnet. - Wertvolle Insights
Die Integration von Analytics-Tools liefert Dir Daten zur Performance Deiner Inhalte. So kannst Du datenbasiert optimieren – für bessere Rankings und mehr Traffic. - Stärkung Deiner Markenidentität
Mit einem konsistenten Web-Auftritt und hochwertigem Content differenzierst Du Dich klar vom Wettbewerb und baust langfristig Vertrauen bei Deiner Zielgruppe auf. - Maximale Skalierbarkeit
Ob Erweiterung Deines Sortiments, Erschließung neuer Märkte oder Integration zusätzlicher Kanäle – mit Contentful bleibst Du flexibel und wachstumsorientiert.
Schaffe eine Digital Experience für Werkzeuge und Baumaterialien mit kernpunkt
Als zertifizierter Contentful Gold Partner begleitet kernpunkt Dich als Online-Händler in der Werkzeug- und Baumarktbranche bei der Implementierung einer leistungsstarken Digital Experience Platform. Wir kombinieren technisches Know-how mit tiefem Verständnis für Composable Commerce und setzen auf moderne Systemarchitekturen nach dem MACH-Prinzip.
Du willst mit Deinen Online-Baumarkt einen inspirierenden Mehrwert bieten und so Deine Kundschaft zum Kauf überzeugen? Dann lass uns gemeinsam Deine Digital Experience Realität werden lassen. Sprich mit uns über Contentful und die Zukunft Deines E-Commerce-Projekts.
Starte Deine Mission mit uns:

