
Shopware 5 nähert sich dem Ende: Wie geht es jetzt weiter?
Online-Händler stehen vor einer wichtigen Entscheidung: Was folgt auf Shopware 5? Wie kann eine moderne MACH-Architektur für Sicherheit, Skalierbarkeit und Flexibilität sorgen? In unserem Whitepaper zeigen wir, worauf Online-Händler beim Umstieg von Shopware 5 auf die innovative MACH-Technologie wie bei commercetools achten sollten.
Migration von Shopware 5 auf MACH: Wie geht das?
Die beliebte und weit verbreitete E-Commerce-Lösung Shopware hat 2024 den Support für die Version 5 von Shopware eingestellt. Wer als Händler oder Hersteller derzeit noch eine ältere E-Commerce-Plattform betreibt, muss sich die Frage stellen: Lohnt sich eine Migration auf Shopware 6 oder profitiert das Unternehmen von einem Wechsel auf die MACH-Architektur und die Digital Commerce Solution von commercetools?
In diesem Whitepaper zeigen wir, warum es jetzt an der Zeit ist, sich von veralteten E-Commerce-Lösungen wie Shopware 5 zu verabschieden und den Schritt in die Zukunft des Online-Handels zu wagen. Lass uns gemeinsam prüfen, warum die Migration von Shopware 5 mit dem Umstieg auf commercetools und die MACH-Architektur die richtige Entscheidung für dein Unternehmen sein kann.
Diese Inhalte erwarten Dich:
- Wann ist der richtige Zeitpunkt für einen MACH-Ansatz?
- Welche technischen Entscheidungen solltest Du treffen?
- Monolithisch vs. Headless: Worin liegt der Unterschied?
- Welche Entscheidungen solltest Du aus Business-Sicht treffen?
- Welche Architektur können wir Dir empfehlen?
Mit MACH-Technologie zum Erfolg im E-Commerce
