Wir diskutieren unsere Kundenprojekte und entwickeln Strategien für digitale Märkte.

MVP für neue Märkte

Probiere mit einem Minimum Viable Product (MVP) aus, ob Dein Produkt in einem neuen Markt angenommen wird. Wir zeigen Dir, worauf es dabei ankommt und wie agile Projektentwicklung helfen kann!

Begegne neuen Märkten erfolgreich - mit einem MVP

In einer sich ständig verändernden digitalen Landschaft ist die schnelle und effiziente Erschließung neuer Märkte entscheidend. Mit einem Minimum Viable Product (MVP) bietet kernpunkt die perfekte Lösung, um in neuen Märkten Fuß zu fassen oder innovative digitale Geschäftsmodelle zu testen.

Unsere Expertise in der MVP-Entwicklung kombiniert mit der fortschrittlichen MACH-Architektur ermöglicht es Dir, Dein E-Commerce-Projekt schnell und effizient umzusetzen. Wir unterstützen Dich dabei, die richtigen Entscheidungen zu treffen und Dein Angebot an die Bedürfnisse und Besonderheiten Deiner Zielgruppe anzupassen.

Unser agiles Projektmanagement ermöglicht eine iterative Entwicklung, bei der Kundenfeedback und Marktdaten kontinuierlich in den Entwicklungsprozess einfließen. So kannst Du sicherstellen, dass Dein digitales Angebot nicht nur technologisch fortschrittlich, sondern auch marktgerecht und kundenorientiert ist.

Was bedeutet MVP?

Ein Minimum Viable Product ist die erste funktionsfähige Version eines Produkts, die nur die wichtigsten Kernfunktionen enthält (= minimum), aber trotzdem brauchbar für potenzielle Kundschaft ist (= viable). Die Idee entstammt der sogenannten Lean-Startup-Methode: Anstatt nach einem langen Produktentwicklungszyklus an den Markt zu gehen, führt man bereits einen sehr frühen Markteintritt mit einem sogenannten Minimum Viable Product – kurz MVP – durch.

Vereinfachtes Venn-Diagramm für ein Minimum Viable Product (MVP)

Durch den schnellen Einsatz des MVP können moderne Unternehmen frühzeitig Erkenntnisse gewinnen und iterative Verbesserungen umsetzen, die auf den tatsächlichen Bedürfnissen der Kundinnen und Kunden basieren. Dieser Ansatz ermöglicht es den Teams, gezielt und ressourcenschonend an den Funktionen zu arbeiten, die den größten Mehrwert bieten.

Was spricht für die Entwicklung eines MVPs?

Über ein Minimum Viable Product können sehr schnell erste Ergebnisse am Markt und unter realen Bedingungen getestet werden. Vor allem bei neuen Vertriebskanälen, neuen digitalen Produkten oder für den Einstieg in neue Märkte macht ein MVP-Ansatz Sinn.

Kurze Projektlaufzeit bis zur ersten Produktversion
Reduktion von Komplexität und somit Projektrisiken
Direkte Einbindung von realem User Feedback
Parallelisieren von Tests und Experimenten
Schnelle Time to Market
Diskussion in unserem agilen Team zu einem Kundenprojekt.

Warum lohnt sich ein MVP im E-Commerce?

Zwei Mitarbeitende besprechen unser aktuelles E-Commerce-Projekt.

Ein Minimum Viable Product ist ein strategisches Werkzeug, das es Deinem Unternehmen ermöglicht, schnell auf Marktveränderungen zu reagieren und neue Geschäftsideen effizient zu testen. Bei kernpunkt nutzen wir den MVP-Ansatz, um Dir die Möglichkeit zu geben, ein fundiertes Verständnis Deiner Zielgruppe und ihrer Bedürfnisse zu entwickeln.

Anstatt auf Annahmen zu bauen, ermöglicht Dir ein MVP, auf realen Nutzerdaten und -feedback aufzubauen. So kannst Du sicher sein, dass Deine Investitionen in Technologie und Design direkt auf die Bedürfnisse und Wünsche Deiner Kundinnen und Kunden abgestimmt sind.

Dabei bildet die MACH-Architektur das Rückgrat Deines erfolgreichen MVP. Diese moderne Technologie, bestehend aus Microservices, API-first, Cloud-native und Headless-Lösungen, bietet eine unvergleichliche Flexibilität und Skalierbarkeit.

So profitierst Du von einer Plattform, die mit Deinem Projekt wächst und sich anpasst. Du kannst klein anfangen und Dein E-Commerce-Projekt modular erweitern, während Du gleichzeitig wertvolle Einblicke in das Nutzerverhalten gewinnst. Wir helfen Dir, die richtigen Technologien auszuwählen und intelligent einzusetzen, um Deinen MVP schnell auf den Markt zu bringen und kontinuierlich zu verbessern.

Gruppenarbeit im Büro: Mitarbeitende von kernpunkt erstellen einen Proof of Concept.

Wie entwickelt sich ein MVP im agilen Projektmanage­ment?

Der Prozess hinter einem erfolgversprechendem MVP beinhaltet vier Elemente: Entwickeln, Messen, Lernen und Wiederholen. Insbesondere im E-Commerce hat sich agiles Projektmanagement bewährt. Wir orientieren uns dabei am sogenannten Scrum-Framework und setzen auf kurze, abgeschlossene Sprints von in der Regel zwei Wochen, die jeweils das Ziel haben ein fertiges Produkt oder Inkrement in den Betrieb nehmen zu können. Mit einem dedizierten Product Owner, sowie einem gemeinsam definierten Backlog, welches nach Business Value priorisiert ist, können digitale Produkte über den MVP-Ansatz sehr effizient entwickelt und in Betrieb genommen werden.

Visualisierung eines Sprint-Prozesses in einem Agilen Projekt

Backlog mit priorisierten User Stories und gemeinsamer Produkt Vision

Definition of Done zur Sicherung der Umsetzungsqualität innerhalb der Sprints

Einsatz führender E-Commerce-Technologien für eine zukunftssichere Plattform

Nutzung von Out-of-the-Box APIs führender Webservice-Anbieter wie AWS, Azure oder Google

Wir überwinden Deine Probleme gemeinsam

Typische Herausforderungen unserer Kunden:

"Ich möchte einen neuen digitalen Vertriebskanal in einem neuen Markt testen."

Ein MVP eignet sich hervorragend zur Validierung eines neuen Geschäftsmodells in neuen Märkten. Ein E-Commerce-Projekt als MVP ist verhältnismäßig kosteneffizient, Du kannst es schnell launchen und es ist leicht anzupassen. Dein MVP bietet Dir genau diese Möglichkeiten, damit Du Dein E-Commerce-Projekt vollkommen unabhängig von bestehenden Strukturen und etablierten Prozessen aufbauen und Dein neues Geschäftsmodell ausgiebig testen kannst.

"Ich möchte in einem neuen Markt eine neue Shop-Technologie testen."

Damit Dein MVP schnell wachsen kann, solltest Du möglichst die MACH-Architektur einsetzen und definitiv keine veralteten Legacy-Systeme nutzen. Dein neues E-Commerce-Projekt wird dadurch extrem flexibel, kann sehr schnell skalieren und bietet durch die modernsten Technologien eine offene, modulare E-Commerce-Architektur. Für die Erschließung neuer Märkte ist ein MVP auf Basis von MACH eine sehr gute Wahl. Der MVP erlaubt es Dir, Erfahrungen zu sammeln und eine fundierte, stabile Grundlage für den Rollout in weitere Länder und Märkte aufzubauen.

"Ich habe ein sehr komplexes Bestandssystem, das ich mittelfristig ablösen muss."

Verabschiede Dich vom Schwarz-Weiß-Denken, dass ein Online-Shop vom Projektstart alles können muss. Probiere einzelne Features im MVP aus und teste diese Funktionen in unterschiedlichen Nutzergruppen. Die Ergebnisse dieser A-B-Tests fließen direkt in die Optimierung des MVP ein und schaffen die Grundlage für einen Replatforming-Prozess Deines Bestandsystems.

"Ich möchte sicher gehen, die richtige technologische Entscheidung zu treffen."

Was noch zum Projektstart eine richtige technologische Entscheidung ist, kann nach einigen Wochen schon überholt sein. Mit den MACH-Technologien kannst Du einen funktional überholten Microservice jederzeit durch einen besseren Microservice ersetzen, um das Beste aus Deinem E-Commerce-Projekt rauszuholen.

"Ich habe Wachstumsambitionen in neuen Märkten, die ich erreichen muss."

Du willst Deine Produkte in neuen Märkten erfolgreich vertreiben? Dein MVP kann mit den richtigen Microservices unserer Technologiepartner eine Vielzahl an Funktionen und Features einsetzen, um die Kundinnen und Kunden zielgerichtet zu binden. Egal ob Promotion- oder Loyalitätsprogramme, Re-Marketing-Maßnahmen oder KI-gestützte Algorithmen – die MACH-Architektur von Deinem MVP macht's möglich.

"Die Wartung meiner alten E-Commerce-Technologie wird zunehmend zum Problem."

Warum noch selbst das Update durchführen oder Troubleshooting betreiben? Setze auf ein skalierbares und flexibles E-Commerce-System, damit Du nicht mehr nachts ein teures Wartungsfenster aufrecht halten musst. Durch die MACH-Technologie ist Dein MVP wartungsfrei, weil alle Cloud-Anbieter Dir die Verfügbarkeit zusichern.

"Mein aktuelles E-Commerce System hindert mich zu wachsen."

Mit Deinem MVP auf Basis der MACH-Architektur bist Du jederzeit flexibel. Neue Features und Technologien können über das API-First-Prinzip in das E-Commerce-System integriert werden. Und weil Dein MVP komplett Cloud-native aufgebaut ist, skalierst Du bei und buchst je nach Last-Anforderung zusätzliche Leistungen hinzu.

Das sagen unsere Kunden

„Wir arbeiten in unserer Abteilung nach dem Prinzip „Fail fast, fail early“ und nutzen hier MVPs, um unsere Ideen zu testen. Mit den funktionalen Lösungen können wir den Nutzen unserer Ideen schnell ausprobieren und Nutzerfeedback einholen. Dieses hilft uns die Idee zu schärfen und nutzerzentriert weiterzuentwickeln."
Kira Rosenmeyer, Project Manager Digitale Transformation bei WISAG

Kira Rosenmeyer

Produktmanagerin Digitale
Transformation & Innovation

Logo von WISAG
„Durch die Zusammenarbeit mit kernpunkt waren wir in der Lage, unseren Ansatz innerhalb von wenigen Monaten in ein marktfähiges Produkt zu übersetzen. Nach den ersten Monaten im Einsatz lässt sich sagen: Damit haben wir eine hervorragende Basis für die weitere technische Entwicklung geschaffen, die es uns nun erlaubt, weitere Verticals und Geschäftsmodelle flexibel auf der Plattform abzubilden.“
Benjamin Hebborn, Leiter von HelloHealth.de

Benjamin Hebborn

Gründer und Managing Director

Logo von HelloHealth.de

Gemeinsam ans Ziel mit unseren Partnern.

Wir setzen auf langjährige Partnerschaften mit ausgewählten, führenden Technologie-Anbietern. Durch die umfassende, zertifizierte Erfahrung unserer Teams schaffen wir mit unseren Partnern eine zukunftssichere und skalierbare Basis für Deine digitalen Plattformen:

Digital Commerce
Logo von commercetools
Content Management
Das Logo von Contentful.
Search & Discovery
Logo von Algolia
Product Experience
Logo von Akeneo
Die Lösung für Deine Herausforderungen

MVP auf Basis der modernen MACH-Architektur

Vier Expertinnen und Experten diskutieren die optimale Umsetzung eines E-Commerce-Projekts.

Durch eine agile und flexible MVP-Entwicklung kannst Du schnell auf Marktveränderungen reagieren. Als zertifizierter Boutique Systems Integrator und Mitglied der MACH Alliance kombinieren wir bei unserem Ansatz die neuesten MACH-Technologien mit unserem tiefen Verständnis des E-Commerce-Marktes.

Unsere MVPs sind mehr als nur minimale Produkte: strategisch durchdachte, voll funktionsfähige E-Commerce-Plattformen, die auf Wachstum und Skalierung ausgelegt sind. Von Konzeption bis Umsetzung begleiten wir Dich bei jedem Schritt.

So stellen wir gemeinsam sicher, dass Dein MVP nicht nur Deine unmittelbaren Anforderungen erfüllt, sondern auch eine solide Basis für zukünftige Erweiterungen bietet – bis zum Replatforming Deines bestehenden Online-Shops mit allen modernen Features und ganz nach den Anforderungen Deiner Kundinnen und Kunden.

Starte Deine Mission mit uns:

Wir sind Deine Experten für E-Commerce-Projekte: Starte Deine Mission mit uns.

Anna-Lena Hofschulte

Business Development Representative

+49 151 56933461
Wir sind Deine Experten für E-Commerce-Projekte: Starte Deine Mission mit uns.

Johannes Imhof

Sales Manager

+49 160 768 76 00