commercetools Payment Hub mit Stripe als Launch-Partner

commercetools startet Payment Hub

Transparente Kosten, volle Kontrolle über Deine Zahlungsstrategie und mehr Flexibilität bei der Anbieterwahl: Mit dem neuen Payment Hub will commercetools ein starkes Zeichen setzen.

Thursday
24
April
 
2025
Mike Schnoor

Was steckt hinter dem neuen Payment Hub von commercetools?

Zahlungen gehören zu den komplexesten und teuersten Bereichen im digitalen Handel. Viele Plattformen machen es Händlern nicht leichter, sondern binden sie an eigene Zahlungssysteme und verlangen hohe GMV-basierte Gebühren. Aber nicht so bei commercetools: Mit dem neuen Payment Hub eröffnet unser Partner eine offene, transparente Alternative.

Für viele Unternehmen fühlt sich Payment-Integration heute noch an wie ein Kompromiss: wenig Flexibilität, hohe Kosten, langsame Prozesse. Dass commercetools diesen Bereich jetzt aktiv aufbricht, ist genau die Art von Innovation, die wir bei kernpunkt begrüßen. Der Payment Hub schafft nicht nur technische Freiheit, sondern auch wirtschaftliche – und genau das ist der richtige Schritt für Unternehmen, die ihre E-Commerce-Architektur ernst nehmen.

Du entscheidest also, mit welchem Payment Service Provider Deine E-Commerce-Plattform arbeitet – ganz ohne Anbieterbindung oder versteckte Zusatzkosten. Composable Commerce vom Feinsten. Als erster Launch-Partner ist Stripe bereits mit an Bord und weitere Integrationen sollen folgen.

Warum der Payment Hub ein echter Gamechanger ist

Mit dem Payment Hub kannst Du Deine Zahlungsstrategie künftig nicht nur selbst gestalten, sondern auch direkt optimieren. Die vorgefertigten Konnektoren und die einfache Einbindung über commercetools Connect sorgen für einen schnellen Go-Live – ohne monatelange Integrationsprojekte. Die Plattform ist im Sinne der MACH Architektur schnell skalierbar und bereits fit für internationale Anforderungen – inklusive Mehrwährungsfähigkeit, grenzüberschreitender Zahlungen und einer Vielzahl an Zahlungsmethoden. Du verhandelst also direkt mit dem PSP Deiner Wahl, sicherst Dir die besten Konditionen und behältst die volle Kontrolle über Deine Zahlungsabwicklung.

Markus Koch, Solution Architect bei kernpunkt: „Was bislang ein technischer Bottleneck war, wird jetzt zum strategischen Vorteil: Der neue Payment Hub von commercetools gibt Unternehmen die Kontrolle zurück, um ihre Zahlungsprozesse flexibel und kosteneffizient zu gestalten. Die Integration mit Stripe als ersten Partner zeigt, wie sich Best-of-Breed-Ansätze im Checkout-Prozess jetzt einfacher und schneller umsetzen lassen – genau wie der Rest der MACH-Architektur auf lange Sicht hin ganz ohne Vendor-Lock-in.“

Unsere Erfahrung zeigt: Der Checkout ist oft der Punkt, an dem sich entscheidet, ob ein Kauf abgeschlossen wird – oder nicht. Unser UX-Team berät unsere Kunden gezielt dabei, den Checkout-Prozess möglichst einfach zu gestalten. Wer hier also mit restriktiven Alt-Systemen arbeitet, verschenkt schnell Conversion – und viel Geld. Deshalb kann der Payment Hub für unsere Kunden ein echter Gamechanger sein. Wenn Du das Maximum rausholen willst, hilft Dir unser User Experience Team und unser Solution Architect Markus Koch gerne, Deine Systemarchitektur mit commercetools smart und skalierbar aufzubauen.

Der commercetools Payment Hub bietet künftig bei der Wahl des Payment-Dienstleisters die volle Flexibilität für Online-Händler.
Der commercetools Payment Hub bietet künftig bei der Wahl des Payment-Dienstleisters die volle Flexibilität für Online-Händler.

commercetools + Stripe – ein Launch mit Signalwirkung

Zum Start zeigt commercetools mit dem ersten Partner Stripe, in welche Richtung es gehen soll: moderne Infrastruktur, echte Wahlfreiheit und ein starkes Netzwerk an Very-Best-of-Breed-Lösungen. Die Partnerschaft ermöglicht Dir nicht nur mehr Freiheit in der Systemarchitektur, sondern auch ein besseres Kosten-Nutzen-Verhältnis. commercetools verabschiedet sich bewusst vom Modell vieler Wettbewerber, bei dem Online-Händler über Gebühren querfinanziert werden. Stattdessen steht die unternehmerische Freiheit im Fokus: Du bekommst eine leistungsstarke Orderlösung, die sich nahtlos mit Deinem bevorzugten Payment Gateway verbindet.

Stripe steht auch nicht ohne Grund an der Spitze der beliebtesten Payment-Plattformen. Die Kombination aus Developer-freundlicher API, globaler Skalierbarkeit und starker User Experience passt perfekt zur MACH-DNA von commercetools und unseren E-Commerce-Projekten.

Bereit für moderne Payment-Architekturen?

Mit dem commercetools Payment Hub kannst Du Deine Zahlungsstrategie skalierbar, transparent und zukunftssicher aufstellen – so, wie es zu Deinem Business passt. Als Dein commercetools Gold Partner begleiten wir Dich mit kernpunkt bei allen Fragen rund um Replatforming, Checkout-Optimierung und Integration von Drittanbietern wie Stripe.

Wir wissen, dass kein Unternehmen dem anderen gleicht. Deshalb bringen wir in den Kundenprojekten nicht nur die MACH-Architektur rund um unsere Technologiepartner mit, sondern auch das Verständnis für Dein Business und Deine Produktvision. Gemeinsam mit unseren Expertinnen und Experten entwickeln wir Deine E-Commerce- und Payment-Architektur, die nicht nur heute funktioniert, sondern Dir morgen alle Türen öffnet. Sprich mit uns in Deinem Termin über Deine Commerce-Plattform – und gemeinsam machen wir Deine Zahlungslösungen fit für die Zukunft.

Starte Deine Mission mit uns:

Wir sind Deine Experten für E-Commerce-Projekte: Starte Deine Mission mit uns.

Matthias Steinforth

Managing Partner

+49 160 700 38 20
Wir sind Deine Experten für E-Commerce-Projekte: Starte Deine Mission mit uns.

Mike Schnoor

Head of Marketing

+49 221 569 576 0
Wir sind Deine Experten für E-Commerce-Projekte: Starte Deine Mission mit uns.

Matthias Steinforth

Managing Partner

+49 160 700 38 20