Mit einem Composable PIM im E-Commerce durchstarten

Composable PIM: Die Zukunft des E-Commerce

Composable Commerce und Product Information Management – zwei wichtige Ansätze für erfolgreichen E-Commerce. Mit einem Composable PIM kombinierst Du beides miteinander und sorgst für mehr Skalierbarkeit und Flexibilität Deines Online-Shops.

Tuesday
18
February
 
2025
Nina Roth

Warum sind Composable Systeme und professionelles PIM im E-Commerce so wichtig?

Immer mehr Unternehmen setzen auf Composable Commerce, um flexibel auf neue Trends und und Marktanforderungen reagieren zu können. Sie haben erkannt, dass alte Monolithen im E-Commerce ausgedient haben.

Parallel dazu steigt der Anspruch der Konsumentinnen und Konsumenten an eine umfassende und konsistente Produktdarstellung. Eine zentrale Rolle spielt hier das Product Information Management (PIM): Es stellt sicher, dass Produkte optimal präsentiert und gewünschte Informationen schnell gefunden werden – eine zentrale Voraussetzung für eine gute Product Experience (PX). Aber wie kannst Du als Online-Händler davon profitieren?

Was ist Composable Commerce?

Composable Commerce beschreibt einen modularen Ansatz im E-Commerce, der es Unternehmen ermöglicht, ihre Online-Plattform flexibel an spezielle Anforderungen anzupassen. Während monolithische Systeme oft als "All-in-One-Lösung" auftreten, bieten sie wenig Spielraum für Personalisierung oder individuelle Erweiterungen: Diese Systeme sind in ihrer Struktur starr, was die schnelle Reaktion auf neue Marktanforderungen erschwert.

Composable Systeme hingegen setzen auf die MACH-Architektur als technische Grundlage und das Very Best of Breed-Prinzip, bei dem einzelne Module eines Shopsystems frei kombiniert werden können. So erhalten Unternehmen genau die Lösung, die sie benötigen, ohne Kompromisse eingehen zu müssen.

Was ist Product Information Management (PIM)?

Ein PIM-System ist das Herzstück eines effektiven Produktmanagements. Es verwaltet sämtliche Produktinformationen zentral und sorgt dafür, dass diese über alle Kanäle hinweg konsistent bereitgestellt werden. Kundinnen und Kunden erhalten klar strukturierte Daten wie technische Spezifikationen, detaillierte Beschreibungen, hochwertige Produktbilder sowie Produkteigenschaften, die sie bei der Kaufentscheidung unterstützen.

Solch eine umfängliche Produktdarstellung steigert das Kundenerlebnis – ein wichtiger Schritt für eine gute Product Experience, mit der Du in Deinem Online-Shop die Conversion Rate signifikant erhöhen und die Kundenbindung stärken kannst. Das Tüpfelchen auf dem I sind personalisierte Produktempfehlungen basierend auf bisherigen Kaufdaten und Verhalten, die Cross-Selling und Upselling fördern.

Zwei Mitarbeitende schauen sich das PIM-System auf dem Laptop an

Die perfekte Kombination: Composable PIM

Ein Composable PIM vereint die Stärken von Composable Commerce und PIM-Systemen. Es lässt sich nahtlos mit anderen Technologien integrieren und bietet zahlreiche Vorteile:

  1. Schnelle Time to Market: Neue Produkte können in kürzester Zeit am Markt etabliert werden. Dies gibt Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil, insbesondere in schnelllebigen Branchen wie Mode oder Elektronik.
  2. Geringe Total Cost of Ownership: Dank der modularen Struktur fallen keine unnötigen Lizenzkosten oder Überinvestitionen an. Unternehmen bezahlen nur für die Module, die sie tatsächlich nutzen.
  3. Verbesserte User Experience: Kundinnen und Kunden profitieren von einer konsistenten und attraktiven Produktdarstellung, die ihre Kaufentscheidungen erleichtert.
  4. Omnichannel-Präsenz: Produkte sind über alle relevanten Plattformen präsent und aktuell, was die Reichweite und den Umsatz steigert. Zudem stärkt eine konsistente Darstellung Deiner Produkte die Markenidentität und den Wiedererkennungswert.
  5. Skalierbarkeit: Sollte Dein Unternehmen durch Composable PIM den ersten Profit herausschlagen, ist es ein Leichtes, auf die neuen Anforderungen zu reagieren, ohne das gesamte System neu aufbauen zu müssen. Deine Online-Plattform wächst problemlos mit.
  6. Flexibilität: Module und einzelne Technologien können jederzeit ausgetauscht oder erweitert werden, um mit der Konkurrenz und den Kundenansprüchen mithalten zu können.
  7. Zukunftsfähigkeit: Durch die MACH-Architektur ist es möglich, technisch immer auf dem aktuellen Stand zu bleiben. So bist Du mit Deinem Online-Shop stets am Zahn der Zeit und verringerst die Fehleranfälligkeit.

Akeneo: Die optimale Lösung für Composable PIM

Akeneo ist eine der führenden Lösungen für PIM-Systeme und bietet alles, was Unternehmen für ein Composable PIM benötigen:

  • Personalisierbar: Akeneo ermöglicht es, Workflows und Datenstrukturen an die individuellen Anforderungen Deines Unternehmens anzupassen und auch nachhaltig flexibel zu bleiben.
  • API-basiert: Dank der Anbindung durch Schnittstellen lässt sich Akeneo einfach in bestehende Systeme integrieren. Dies erleichtert die Kompatibilität mit anderen Composable-Modulen und sorgt für eine reibungslose Datenübertragung.
  • Cloud-native: Die Arbeit in der Cloud ermöglicht eine hohe Verfügbarkeit und Flexibilität. Unternehmen profitieren von automatischen Updates und einer skalierbaren Infrastruktur.
  • KI-gestützt: Intelligente Algorithmen übernehmen die Optimierung und automatische Generierung von Produktdaten. Beispielsweise können Dubletten erkannt und Inhalte automatisch verbessert werden.
  • Um KPIs erweiterbar: Insights und Reporting-Tools bieten eine datengetriebene Analyse-Grundlage. Unternehmen können den Erfolg ihrer Produktstrategie in Echtzeit verfolgen und gleichzeitig ihre Zielgruppe besser verstehen.
Zwei Mitarbeitende unterhalten sich über Composable PIM

kernpunkt: Dein Partner für die Implementierung eines Composable PIM

Als zertifiziertes Mitglied der MACH-Alliance und offizieller Silber Partner von Akeneo bietet kernpunkt die perfekte Kombination aus Expertise und Praxiswissen, um Dein Unternehmen im E-Commerce auf Erfolgskurs zu bringen.

Wir unterstützen Dich bei der Planung, Implementierung und Optimierung Deines Composable PIM – individuell auf Deine Anforderungen abgestimmt. Entscheide Dich für eine zukunftsfähige Lösung und mache Dein E-Commerce-Geschäft bereit für die Herausforderungen von morgen – mit kernpunkt und Akeneo an Deiner Seite.

Starte Deine Mission mit uns:

Wir sind Deine Experten für E-Commerce-Projekte: Starte Deine Mission mit uns.

Matthias Steinforth

Managing Partner

+49 160 700 38 20
Wir sind Deine Experten für E-Commerce-Projekte: Starte Deine Mission mit uns.

Nina Roth

Junior Marketing Managerin

+49 221 569 576 0
Wir sind Deine Experten für E-Commerce-Projekte: Starte Deine Mission mit uns.

Matthias Steinforth

Managing Partner

+49 160 700 38 20